Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Stress auf Dienstreisen – so lassen sich unnötige Belastungen vermeiden

Geschäftsreisen können eine willkommene Abwechslung vom Arbeitsalltag sein. Sie sind in der Regel aber auch anstrengend. Richtig belastend werden sie für Business Traveller bei unvorhergesehenen Ereignissen, seien es Flugausfälle, gravierende Verspätungen oder schlimmer noch Naturkatastrophen oder politische Unruhen. Lufthansa City Center hat 200 Unternehmen von einem unabhängigen Institut befragen lassen, mit welchen Services Geschäftsreisebüros dazu beitragen können, den Stress auf Dienstreisen deutlich zu reduzieren.
Am wichtigsten sind den Befragten Informationen und Unterstützung bei Änderungen im Reiseplan. 45 Prozent wünschen sich eine 24-Stunden-Notrufnummer, über die sie bei medizinischen Notfällen, Krisen vor Ort oder Flugausfällen direkt Hilfe in Anspruch nehmen können. Detaillierte Informationen über die Reise, die jederzeit – auch offline – abgerufen werden können, halten viele Studien-Teilnehmer (44 Prozent) ebenfalls für wünschenswert, gefolgt von Echtzeitinformationen via App, E-Mail oder SMS bei Änderungen im Reiseverlauf (42 Prozent). Die Ergebnisse der LCC-Studie decken sich mit den Untersuchungen der DRV-Initiative „Chefsache Business Travel“. 45 Prozent der dort Befragten fühlen sich bei unerwarteten Problem allein gelassen und beklagen ein fehlendes Risikomanagement ihres Arbeitgebers.
Um den Stress auf Dienstreisen zu reduzieren, bieten die LCC Business Travel Büros beispielsweise eine 24-Stunden-Hotline, über die Geschäftsreisende rund um die Uhr betreut werden. Mit Hilfe von „LCC Mobile“, der Reise-App von Lufthansa City Center, können sie ihren Business Trip effizient managen. Alle relevanten Informationen rund um ihre Reise stehen ihnen on- wie offline zur Verfügung, und wichtige Änderungen werden zeitnah mitgeteilt. Außerdem bietet Lufthansa City Center mit „LCC Security Management“ ein umfassendes Travel Risk Management in Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern. Ob Global Monitoring, Travel Alerts oder Traveller Tracking – Geschäftsreisende können in Echtzeit über sämtliche sicherheitsrelevanten Ereignisse informiert und bei Krisen automatisch alarmiert werden.