Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

icon message

LCC Word View London – Doing Business in Großbritannien

LCC World View London

Großbritannien ist die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt und steht wie kaum ein anderes Land für offene Marktzugänge, niedrige Steuern und geringe staatliche Regulierungen. Herz, Hauptstadt und Handelszentrum des Vereinigten Königreichs ist London. Die Stadt an der Themse ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsmetropolen und neben New York der führende Finanzplatz der Welt. Viele große internationale Unternehmen haben hier ihren Firmensitz. Wirtschaftlich spielt Großbritannien in der oberen Liga, wozu nicht zuletzt der florierende Dienstleistungssektor beiträgt. Aber auch Hochtechnologie-Produkte „Made in UK“ sind international begehrt. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner des Vereinigten Königreichs.

Trotz vieler Gemeinsamkeiten mit den Briten gibt es auch kulturelle Eigenheiten, die zu kennen in der Geschäftswelt sehr hilfreich sein kann. Was es bei Verhandlungen zu beachten gilt und welche Tugenden auf der Insel geschätzt werden, vermittelt unser neuer, kompakter Online Guide LCC World View London.

 

Business Knigge: Höflichkeit und Understatement sind gefragt

Höflichkeit ist in Großbritannien das Maß aller Dinge. Wer sich in einer Geschäftsbesprechung oft und auch schon für Kleinigkeiten bedankt, zollt seinem Gegenüber damit Respekt. Ein Meeting sollte immer mit Smalltalk begonnen werden. Unverfängliche Themen wie das Wetter, Kultur, Reisen oder Sport eignen sich gut als Einstieg. Emotionen sind bei Verhandlungen fehl am Platz genauso wie die öffentliche Äußerung von Kritik. Insbesondere gegenüber Vorgesetzten, da die Hierarchie in britischen Unternehmen eine große Rolle spielt. Bei der Vorstellung der eigenen Person, des Unternehmens und der Produkte sind ein bescheidenes Auftreten und Understatement gefragt. Britische Geschäftsleute lassen sich vor allem mit aussagekräftigen und belegbaren Fakten und Zahlen beeindrucken. Wer bei den Gesprächen zuvorkommend und sachlich bleibt und Tugenden wie „Fairplay“ und „Positive Thinking“ beherzigt, schafft die Basis für erfolgreiche Verhandlungen. Mehr dazu lesen Sie hier.

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt