Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Hamburg Airport: Frühzeitige Anreise empfohlen

Wegen Bauarbeiten am Vorfeld 1 kann es am Flughafen Hamburg zu verkürzten Öffnungszeiten beim Check-in sowie an den Gepäckaufgabeschaltern und Gates kommen. Deshalb sollten Passagiere frühzeitig, also zwei Stunden vor Abflug, am Airport sein und die Angaben auf ihrem Ticket oder der Buchungsbestätigung beachten. Bei Bedarf können sie sich bei der jeweiligen Airline über die Schalter- und Gepäckabgabezeiten informieren. Notwendig sind diese Maßnahmen, um trotz der baustellenbedingten längeren Abfertigungswege, den pünktlichen Flugbetrieb sicherstellen zu können.
Der Hamburger Airport will bis 2020 das Hauptvorfeld auf einer Fläche von 33.000 Quadratmetern grunderneuern. Um die Auswirkungen für den Flugverkehr so gering wie möglich zu halten, werden die Bauarbeiten in zehn zeitlich versetzen Abschnitten umgesetzt. Notwendig ist die rund 120 Millionen teure Investition, weil die 40 bis 60 Jahre alten Betonflächen abgenutzt sind.
Im Zuge der Oberflächensanierung wird auch ein neues Verkehrskonzept umgesetzt. Der Bodenverkehr soll dadurch schneller und flexibler werden, was die Umlaufzeiten der Flugzeuge verkürzt, weil sie weniger Zeit für das Rollen zu den Abflugpositionen benötigen. Das bedeutet weniger CO2-Emissionen und weniger Triebwerkslärm. Die erste Bauphase, die im März dieses Jahres begonnen hat, dauert voraussichtlich bis Juli 2016.