Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Neue Services am Hamburger Flughafen

Der Hamburg Airport setzt seine Initiative fort, Fluggästen den Aufenthalt am größten Flughafen Norddeutschlands so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit dem „Upper Deck“ wurde nun ein neuer Wartebereich eröffnet, der allen Passagieren kostenlos zur Verfügung steht und gute Bedingungen zum Relaxen und Arbeiten bietet. Das Upper Deck befindet sich im Sicherheitsbereich und ganz in der Nähe zu Gate 17 und der Sicherheitskontrolle. Es misst rund 200 Quadratmeter und ist mit zahlreichen bequemen Sesseln sowie den aus den Hamburger Parks bekannten „Hummelstühlen“ ausgestattet. Über Lautsprecher wird zudem dezentes Vogelzwitschern eingespielt. Eine Vielzahl von Steckdosen soll es ermöglichen, in dem Bereich Korrespondenz zu erledigen, Präsentationen vorzubereiten oder das persönliche Unterhaltungsprogramm auf Smartphone und Tablet zu genießen. Auch USB-Anschlüsse stehen zur Verfügung, um die Akkus von mobilen Geräten aufzuladen.
Neu ist am Hamburger Airport außerdem ein neuer Einkaufsservice, der sich an Fluggäste richtet, die von einer längeren Reise zurückkehren, erst spät landen und zuhause entsprechend einen leeren Kühlschrank vorfinden. Über den Online-Shop www.FillMyFridge.de können sie bis 48 Stunden vor Ankunft in Hamburg ein Lebensmittelpaket ordern, mit dem sie sich am nächsten Morgen ein leckeres Frühstück zubereiten können. Es stehen die fünf Pakete Basis, Fitness, Deluxe, Veggi und Deftig für jeweils zwei Personen zur Auswahl. Die gut gefüllten Einkaufstüten kosten zwischen zehn und 20 Euro und müssen am Ankunftstag bis 22 Uhr am Airport Plaza abgeholt werden.
Ein weiterer angenehmer Service des Flughafens betrifft die Wartezeiten vor den Sicherheitskontrollen. Denn wie lange man dort aktuell in der Schlange warten muss, lässt sich jetzt bequem im Internet abrufen oder als WhatsApp-Nachricht anfordern.