Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
In „grünen“ Hotels mit gutem Gewissen einschlafen

Das Steigenberger in Osnabrück hat es, das Dorint Kongresshotel in Mannheim auch, das Westin in Leipzig ebenfalls – alle drei führen das Siegel „Certified Green Hotel“. Insgesamt haben sich mehr als 100 Hotels in Deutschland von Certified auf Nachhaltigkeit durchchecken lassen und bestanden. Im LCC-Hotelportal sind die Häuser mit dem Label gekennzeichnet.
Certified Green Hotels ist eines von vielen Nachhaltigkeitssiegeln, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten Unterkünfte zertifizieren. Certified hat sich auf Geschäftsreise- und Konferenzhotels spezialisiert, was sich damit erklärt, dass der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) die Certified Hotels vor bald 20 Jahren erfunden hat. Ausgezeichnet werden Hotels, die für Geschäftsreisende wichtige Kriterien erfüllen.
Das Label Certified Green Hotels erhalten zertifizierte Business-Hotels, die einen besonderen Schwerpunkt auf ökologisches und gesellschaftlich verantwortliches Handeln legen. Dabei geht es etwa um ein regionales und saisonales Speiseangebot, Wasser- und Energiesparen, Müllvermeidung und um den fairen Umgang mit Personal und Lieferanten – insgesamt 80 Kriterien werden überprüft.
Weltweit präsent ist das Label Green Globe, das nicht nur Hotels, sondern auch Event Locations zertifiziert. In Europa sind 200 Firmen Mitglied, in Deutschland 80.
Dem Label Travelife haben sich weltweit bereits 1.300 Hotels angeschlossen und sich zertifizieren lassen. Die Hotels müssen einen 16-seitigen Kriterienkatalog abarbeiten, vom Müllmanagement bis zu Wasserverbrauch. Passt das Ergebnis, werden die Häuser in die Travellife Collection aufgenommen.
Dem Verein Bio-Hotels haben sich bislang 75 Betriebe in sieben Ländern angeschlossen, die meisten in Deutschland. Hier liegt der Schwerpunkt naturgemäß auf Speisen und Getränken. Ressourcenverbrauch und CO2-Bilanz rücken aber zunehmend in den Blickpunkt. Die Hotels eignen sich gut für Tagungen und Seminare.
Um die zahlreichen Zertifikate für Kunden und Hotels insbesondere für den Urlaubsmarkt besser vergleichbar zu machen, finden sich seit letztem Jahr viele Zertifikate wie zum Beispiel Green Globe, Travelife, Green Key oder Rainforest Alliance unter dem Dach Green Travel zusammen und sind mit deren Logo gekennzeichnet. Diese Unterkünfte sind bei Lufthansa City Center buchbar.