Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

icon message

Unsere Top 3 in Mannheim

1. Technik im Museum


Technik und Industrie sind eng mit der Geschichte und Kultur Mannheims verbunden. Nehmen Sie sich doch einmal die Zeit für einen Besuch des Technoseums, einem der drei führenden Technikmuseen in Deutschland. Denn dort erleben Sie ebenso eindrucksvoll wie unterhaltend die Entwicklung von Naturwissenschaft und Technik seit dem 18 Jahrhundert bis heute – einschließlich Mannheimer Erfindungen wie das Laufrad oder der Benz-Patentmotorwagen. Weitere Highlights sind die große Dampfmaschine, eine Eisenbahn aus dem Jahr 1896 und die Bionik-Ausstellung mit Paul, dem humanoiden Roboter.


2. Ursprung des Spaghetti-Eis


Wer hätte das gedacht? Der hierzulande wohl populärste Eisbecher italienischer Eissalons, das Spaghetti-Eis, hat seinen Ursprung nicht in „Bella Italia“ sondern in Mannheim. In der Stadt im Norden Baden-Württembergs schuf Dario Fontanella im Jahre 1969 erstmals diese Kreation, wobei er eine gefrorene Spätzle-Presse dazu verwendete, um das Vanilleeis in seine typische Nudelform zu bringen und über die Schlagsahne zu legen. Garniert mit Erdbeersoße und Kokosflocken oder weißen Schokoladenraspeln wurde so eine lecker-süße Imitation eines Tellers mit Spaghetti Napoli geschaffen. Gönnen Sie sich ein Spaghetti-Eis direkt vom Erfinder. Die Fontanella Eiscafés sowie eine gläserne Eismanufaktur (Aperto) finden Sie an zahlreichen Standorten in der Stadt.

 
3. Stadt der Türme


Als Stadt der Quadrate ist Mannheim hinlänglich bekannt. Aber achten Sie einmal darauf: Mannheim ist auch eine Stadt der Türme. Allein rund 20 Wassertürme gibt es noch im Stadtgebiet. Der bekannteste steht am Friedrichsplatz und ist mit seinen 60 Metern Höhe das Wahrzeichen der Stadt. Wesentlich jünger, nämlich aus dem Jahr 2001, ist der Victoria Turm, ein Bürohochhaus in der Nähe des Hauptbahnhofes. Neben der Glasfassade fällt hier besonders der rautenförmige Grundriss auf. Am weitesten in die Höhe reckt sich in Mannheim der 212 Meter hohe Fernmeldeturm, den Sie auch als Besucher erklimmen können. Genießen Sie den Blick von der Aussichtsplattform oder dem Drehrestaurant. An klaren Tagen können Sie bis weit über die Rheinebene hinaus in den Pfälzerwald oder bis in den Odenwald schauen.

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt