Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Unsere Top 3 in Montreal

1. Eintauchen in Montreals Musikszene
Wundern Sie sich nicht, wenn Sie in einen Zug von „VIA Rail“ einsteigen und plötzlich eine musikalische Darbietung bekommen – die Bahngesellschaft aus Montreal lässt kanadische Musiker kostenfrei fahren, wenn sie die Fahrgäste unterhalten. Dies ist Ausdruck der außergewöhnlichen Musikalität dieser Stadt, die Stars wie Leonard Cohen und Céline Dion oder auch Indie-Bands wie Arcade Fire hervorgebracht hat, und das Festival International de Jazz de Montréal gehört zu den führenden Jazz-Festivals weltweit. Wer sich von der Fingerakrobatik der Jazzmusiker begeistern lässt, ist im UPSTAIRS Jazzclub bestens aufgehoben. Rockiger geht es im Brutopia zu, wo Sie in authentischer Atmosphäre und bei einem frisch gebrauten Bier den Klängen lokaler Bands lauschen können. Wenn die späten Nachtstunden nichts für Sie sind, sollten Sie auf einen Kaffee im Le Depanneur vorbei schauen. Sieben Stunden an sieben Tagen pro Woche gibt es hier Live-Musik in liebenswert-unstrukturierter Atmosphäre. Wenn gerade keine Profis ihr Können unter Beweis stellen, kann sich jeder, der möchte, an das Klavier setzen und die Gäste unterhalten.
2. Natur erleben im Olympiapark
Markantestes Bauwerk des Olympiaparks, der für die Sommerspiele 1976 angelegt wurde, ist natürlich das Olympiastadion. Der daran anschließende Turm ist nicht nur der höchste geneigte Turm der Welt, sondern bietet auch eine atemberaubende Aussicht über die Stadt. Der umliegende Park ist heute das Zuhause des Space of Life: vier Museen, die zusammen den größten naturwissenschaftlichen Komplex des Landes bilden. In der ehemaligen Radsportarena befindet sich der Biodome, ein Museum mit vier Ökosystemen von tropischem Regenwald bis zur Subpolarregion, das Lebensraum für Pinguine, Bieber, Faultiere, kanadische Luchse und mehr ist. Hobbygärtner gewinnen Inspirationen bei einem Spaziergang durch den Botanischen Garten, 22.000 Pflanzenarten verteilen sich hier auf 20 Themengebiete. Mehr als zehnmal so viele Arten – 250.000 – bietet das Insektarium, wo Sie die Baukunst von Blattschneiderameisen, die schillernden Farben der Schmetterlinge und zahlreiche weitere faszinierende Insekten aus nächster Nähe bewundern können. Ob Leben auch außerhalb unserer Erde zu finden sein könnte, ist eine der Fragen, denen das Planetarium nachgeht.
3. Einzigartige Kunstwerke zu Fuß entdecken
Wer eine Stadt gerne zu Fuß erkundet, für den gibt es in Montreal einiges zu entdecken. Die Stadt ist als Hotspot nordamerikanischer Straßenkünstler international bekannt. Formvollendete Graffitis und überdimensionale Wandmalereien zieren unzählige Fassaden in der Innenstadt, vor allem der zentrale Saint-Laurent Boulevard erstrahlt in bunten Farben und glänzt mit außergewöhnlichen Motiven. Ladenbesitzer und Privatpersonen fördern die Künstler, indem Sie Aufträge vergeben, um Teil eines einzigartigen Gesamtbildes zu werden. Höhepunkt ist das jährlich stattfindende Mural Festival. Jeden Juni zieht es tausende Besucher und Künstler aus der ganzen Welt an. Wer Montreal zu einer anderen Zeit besucht, dem hilft eine Übersichtskarte mit den Standorten der Gemälde weiter. Von Frühling bis Herbst bietet Spade & Palacio an den Wochenenden zudem professionelle Touren zu den Kunstwerken an.