Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
App Dine+Go bezahlt Geschäftsessen und rechnet ab

Das lästige Ausfüllen und Abrechnen von Restaurantquittungen könnte für Geschäftsreisende bald Vergangenheit sein. Das Start-up Dine+Go der Lufthansa-Tochter Airplus hat eine App entwickelt, mit der Geschäftsessen im Restaurant bezahlt werden können und die mit den Daten automatisch einen Bewirtungsbeleg generiert, den Arbeitgeber und Finanzämter akzeptieren. Das bedeutet das Ende der Zettelwirtschaft und eine erhebliche Zeitersparnis. Das Potenzial ist riesig: Rund 13 Prozent der Ausgaben für Geschäftsreisen entfallen auf Restaurantbesuche, also rund 6,6 Milliarden Euro.
Und so funktioniert Dine+Go: Beim Check-in verbindet sich die App mit dem Kassensystem des Restaurants. Danach läuft alles wie sonst auch, Menüauswahl, Bestellung, Guten Appetit! Doch statt am Ende die Rechnung zu ordern und zu bezahlen, tippt man auf der App einfach auf „leave“. Dann wird im Hintergrund der Betrag errechnet und die in der App hinterlegte Kreditkarte belastet. Ein Trinkgeld lässt sich elektronisch auch addieren, was die Bedienung sofort erkennt. Bewirtete Geschäftspartner werden ebenfalls in der App ergänzt. Sind die Angaben vollständig, schickt die App einen Beleg als PDF und E-Mail an den Nutzer.
Dine+Go hat gerade die Pilotphase mit zunächst 20 Restaurants begonnen. Bis zum Jahresende sollen rund 100 Lokale in Berlin, Hamburg und Frankfurt angeschlossen sein. Die Weichen für eine schnelle Verbreitung sind durch die Anbindung des Kassensystems Orderbird gestellt, das rund 10.000 Gastronomen einsetzen.