Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

icon message

Biologin erfindet eine Schlafmaske gegen den Jetlag

Schlafmaske gegen Jetlag

Eigentlich wollte Vanessa Burns nur ihre Doktorarbeit an der Standford University schreiben. Thema: Dauerhafter Stress für unser Gehirn. Dabei experimentierte sie mit Licht und erfand die Schlafmaske Lumos. Dass es sich hier um keinen Hokuspokus handelt, zeigt die Nasa, die sich an dem kalifornischen Start-up beteiligt hat. Sie will die Technologie künftigen Astronauten ins All mitgeben.

Und so funktioniert Lumos: Die Schlafmaske sendet regelmäßige Lichtimpulse und trickst damit den Körper aus. Er bekommt dadurch vorgegaukelt, er sei bereits in der neuen Zeitzone, bevor er dort ankommt. Dadurch lässt sich die innere Uhr um bis zu vier Stunden verschieben. Bei der Landung ist man dann schon in der neuen Zeit angekommen. Bei längeren Flügen empfiehlt die Erfinderin, einen Tag schon vor der Reise mit Maske zu schlafen.

Ein Manko gibt es: Die Schlafmaske ist noch nicht lieferbar. Sie soll in diesem Jahr für 175 Dollar auf den Markt kommen. Interessenten können aber jetzt schon einmal ihr Exemplar reservieren: www.lumos.tech.

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt