Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Mit der Seilbahn-Gondel durch Chicago

In der US-Metropole Chicago könnte es in Zukunft ein zusätzliches Transportmittel geben. Als Alternative zu Auto, Bus und Bahn bewegen sich Bewohner und Touristen dann in der Luft durch die Stadt. Möglich machen soll dies ein neues Seilbahnnetz, das durch Chicago gespannt wird. Bis zu 3.000 Personen könnten pro Stunde in den gläsernen Gondeln befördert werden. Diese sollen an der Seebrücke Navy Pier am Michigansee starten und die Chicago Lakefront, den Riverwalk entlang des Chicago River und die Innenstadt miteinander verbinden. Geplant sind 17 Haltestellen. Eine komplette Fahrt dauert knapp 30 Minuten, der voraussichtliche Preis für ein Ticket beträgt rund 20 US-Dollar.
Noch befindet sich „Chicago Skyline“, so der Projektname des schwebenden Transportmittels, in der Planungsphase. Prominente Unterstützung hat die Gondel-Seilbahn jedenfalls. Denn für den bisherigen Entwurf zeichnen das US-Architektenbüro Davis Brody Bond und das Londoner Büro Marks Barfield Architects verantwortlich. Davis Brody Bond hat das 9/11 Memorial Museum zum Gedenken an die Opfer des Anschlags auf das World Trade Center entworfen und Marks Barfield Architects das London Eye.