Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

icon message

Smartphones revolutionieren den Hotelaufenthalt

Smartphone als Schlüssel | © Salto

Anstehen an der Rezeption, Anmeldung ausfüllen, Zimmerkarten entgegennehmen – all das ist bald Vergangenheit, prophezeien Experten aus der Hotellerie. Die Smartphones der Gäste werden zum zentralen Steuerungsinstrument und übernehmen viele Aufgaben. Angefangen beim Check-in, der praktisch überflüssig wird. Die Anmeldung wird vorab erledigt und ein elektronischer Zimmerschlüssel via App auf das Handy gespielt. Damit können Gäste direkt aufs Zimmer gehen und die Tür ohne Plastikkarte öffnen.

Dies ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern in vielen Hotels Alltag. Das deutsche Start-up Conichi hat eine Technik dafür entwickelt, die hierzulande mittlerweile in über 400 Hotels im Einsatz ist. Auch die großen Ketten entwickeln Lösungen. Hilton lässt seine Honor-Mitglieder mit der Technik von Salto digital einchecken und das Zimmer aufschließen. Marriott hat ebenfalls die Smart-App im Einsatz. In fünf Jahren sind Plastikkarten als Zimmerschlüssel passé, sagen Experten voraus.

Für die Gäste bieten die Hotel-Apps nicht nur beim Check-in Vorteile. Manche Ketten verfolgen damit ein Smart-Room-Konzept. Die Smartphones steuern das Licht, den Fernseher, die Klimaanlage und den Zimmerservice. Auch beim Check-out ist morgendliches Anstehen an der Rezeption überflüssig und die Rechnung kommt automatisch per Mail.

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt