Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

icon message

Reisen mit Kindern - Eine Einführung

Vater und Kind am Strand

Für jedes Alter das passende Reiseziel

Die Welt liegt Ihnen zu Füßen, aber nicht jedes Reiseland ist für die Kleinsten geeignet. Reisen Sie mit Babys oder Kleinkinder unter drei Jahren, empfehlen wir Länder im westeuropäischen Raum wie Spanien, Italien oder Frankreich – auch Griechenland eignet sich gut. Sie vermeiden so lange Flugzeiten und starke Hitzebelastungen. Die Türkei ist zwar immer eine Reise Wert, aber speziell für Babys nicht zu empfehlen. In der Region treten relativ häufig Reisedurchfallerkrankungen auf.

Mehr Auswahl gibt es, sobald ihr Kind älter ist als zwölf Monate. Empfehlenswert sind dann Cluburlaube in touristisch gut erschlossenen Gebieten rund ums Mittelmeer. Das hat den großen Vorteil, dass Sie sich nicht komplett um die Freizeitgestaltung kümmern müssen. Animateure und ein breites Sportangebot sorgen für ein unterhaltsames Kinderprogramm – beachten Sie bei den Angeboten die Altersangaben.

Sobald ihre Kinder drei Jahre alt sind, wird es aus medizinischer Sicht noch einfacher. Impfungen und eventuelle Malariaprophylaxe sind dann meist ohne Einschränkungen möglich. Ideal sind dann Urlaube in Ferienressorts, die in der Regel einen guten hygienischen Standard bieten. Zudem sind die Speisen und Getränke innerhalb des Ressorts auch in fernen Ländern gut verträglich.

 

Vorsicht bei Reisen in exotische Länder

Tropenreisen sind für Kinder unter fünf Jahren grundsätzlich nicht so zu empfehlen. Die Kleinen wuseln viel durch die Gegend und wollen ihre Umgebung erkunden. Doch leider ist ihr Hygiene- und Gefahrenbewusstsein dabei noch nicht so gut ausgebildet – und das birgt Gefahren.
Bedenken Sie: Ihre Kinder haben einen starken Bewegungsdrang. Das sollten Sie unbedingt bei der Reiseplanung berücksichtigen. Lange Flüge, Busfahrten oder Rundreisen eignen sich daher im Familienurlaub weniger. Achten Sie darauf, dass das Ferienziel nicht allzu weit entfernt ist, denn Flugreisen von mehr als acht Stunden und eine erhebliche Zeitverschiebung können die Kleinen ganz schön mitnehmen.

 

Rechtzeitig nach passenden Angeboten suchen

Ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Planung Ihres Familienurlaubs beachten sollten: Gehen die Kinder schon in die Schule, kann der Familienurlaub nur in den Ferien stattfinden. Daher lohnt es sich, schon frühzeitig nach einem geeigneten Ferienort zu schauen. Denn je länger Sie mit der Vorbereitung warten, desto rarer werden die interessanten und tollen Angebote, die es für Familien gibt.

Ein Tipp: Gönnen Sie sich im Familienurlaub „All inclusive“. In kinderfreundlichen Hotels, Clubanlagen und Ressorts gehören professionelle Kinderbetreuung und Kinderanimation, ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot, Badespaß im Pool und spezielle Kindermenüs zu den unbezahlbaren Extras für Ihren Familienurlaub. Das garantiert tolle Möglichkeiten für die Kinder und eine ungestörte Zeit für die Eltern. Zudem gibt es keine finanziellen Überraschungen mehr.

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt