Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Die fünf größten Kreuzfahrt-Irrtümer

Können Sie bereits jetzt schon erahnen, welche die größten Kreuzfahrt-Irrtümer sind? Wir haben diesmal unsere Top 5 Kategorie zum Anlass genommen, um die typischen Kreuzfahrt-Vorurteile wie beispielsweise ständig Anzug und Krawatte auf einer Kreuzfahrt zu tragen oder Kreuzfahrten sind doch nur etwas für alte Leute aus der Welt zu schaffen:
1. „Kreuzfahrt ist Massenabfertigung und je größer das Schiff, desto größer das Gedränge“
Auf einem Kreuzfahrtschiff hat ein Backpacker Tourist nichts zu suchen, aber wer sich beispielsweise auf einer Städtereise wohlfühlt, der wird auch Kreuzfahrten mögen. Besonders die neuen Schiffe bieten eine enorme Vielfalt an Unterhaltung und Erholung. Die Passagiere konzentrieren sich nie auf einen Fleck auf dem Schiff, sodass man selten das Gefühl hat, als sei das Schiff voll oder gar überfüllt.
2. „Eine Kreuzfahrt ist nur etwas für Reiche“
Natürlich gibt es Kreuzfahrten, für die man pro Person schon mal mehr als bei einer Pauschalreise ausgeben kann. Doch die üblichen Kreuzfahrt-Reedereien liegen im gleichen Preisniveau wie klassischen Pauschalreisen. Mit genauer Recherche und Beratung im Reisebüro findet sich auch für eine eher kleine Urlaubskasse eine passende Kreuzfahrt. Berücksichtigen sollte man bei Preisvergleichen auch, dass bei Kreuzfahrten Vollverpflegung und ein meist sehr gutes Unterhaltungsprogramm bereits im Preis inklusive ist.
3. „Auf Kreuzfahrten trifft man vor allem Rentner“
Es gibt noch einige Schiffe, auf die das noch zutrifft. Doch je moderner das Schiff, desto jünger ist gewöhnlich aber das Publikum. Der Altersdurchschnitt beispielsweise bei MSC liegt deutlich unter 50. Außerhalb von Schulferienzeiten sowie auf längeren Routen ist der Altersdurchschnitt gewöhnlich höher.
4. „ Auf Kreuzfahrtschiffen geht es sehr steif zu“
Zum Teil ist diese Aussage richtig, auf manchen Schiffen geht es gelegentlich etwas förmlicher zu. Dann wird beim Abendessen Abendkleid oder Anzug erwartet. Aber das ist eher die Ausnahme. Vorwiegend ist auf den meisten Kreuzfahrtschiffen heutzutage legere Kleidung angesagt, es kann schon mal vorkommen das ein oder zweimal ein Galadinner mit zumindest feiner Kleidung stattfindet.
5. „Auf einer Kreuzfahrt finde ich als Single einen Partner“
Auf einer Kreuzfahrt findet man gewöhnlich nicht den Partner fürs Leben, auch wenn es bei der ZDF-Serie „Das Traumschiff“ öfter so aussieht. Vermeiden sollte man Fahrten über Feiertage und zu Schulferienzeiten. Zwar zögerlich aber immer häufiger gibt es inzwischen auf den Kreuzfahrtschiffen auch Einzelkabinen. Bei einigen Reedereien gibt es an Bord zumindest organisierte Single-Treffs, bei denen sich Alleinreisende zwanglos kennenlernen können.