Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

icon message

Europäische Städte, die noch unbekannte Schätze sind

Vorab haben wir noch ein Extra-Tipp Sie: Schauen Sie welche Städte in den nächsten Jahren Kulturhauptstädte sind und bereisen Sie diese vorher, bevor alle Reisenden in die Städte strömen. 2019 sind es zum Beispiel Matera und Plowdiw, 2020 sind es Galway und Rijeka und 2021 Eleusis und Novi Sad.

Zu Beginn möchten wir Ihnen Valencia vorstellen. Die Stadt ist die kleine Schwester von Barcelona, aber mindestens genauso sehenswert. Malerische Altstadt, Jugendstil-Häuser und einzigartiges Hafenflair. Eine grüne Oase ist das trockengelegte Flussbett des Rio Turia. Kultur, Erholung und Baden, all dies lässt sich in Valencia auf recht kurzen Wegen kombinieren.

Wer die Toskana kennt, dem ist auch Florenz nicht unbekannt. Im Sommer ist die Stadt sehr überlaufen hingegen zählt Siena mit zu den schönsten Städten der Toskana. Wer einmal dort war, wird durch den mittelalterlichen gotischen Charme verzaubert. Neben dem wunderschönen Dom erfreuen sich Besucher besonders über den Piazza del Campo. Traditionell findet am 2. Juli und am 16. August, das Pferderennen Palio di Siena statt.

In Portugal muss es nicht immer nur Lissabon sein. Lagos gilt als eine der bezauberndsten Städte der Algarve. In der Nähe von Lagos gibt es viele gemütliche Felsbuchten und der kilometerlange Sandstrand Meia Praia. Wer dann noch etwas leckeres essen möchte, sollte sich von den frischen Fischgerichten überzeugen lassen.

Matera wird 2019 Kulturhauptstadt. Ein Spaziergang durch Matera ist wie ein Spaziergang durch eine vergessene Vergangenheit. Die Stadt liegt auf einer felsigen Landzunge in der Region Basilicata im Süden Italiens. Zahlreiche Bauten wurden inzwischen wieder als Wohnungen hergerichtet, viele als originelle Hotels, Restaurants, Bars, Andenken- und Weinläden oder als private Museen. So kommt nach und nach das Leben in die verlassene Stadt zurück.

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt