Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Familienurlaub für Groß und Klein

Wer maßgeschneiderte Familienreisen bucht, fährt in eine kindgerechte Urlaubswelt mit guter Betreuung, leckerem Essen und vielen Attraktionen für Groß und Klein.
Reisen mit Babys (0-2 Jahren), unsere Tipps für Sie
Vielen frisch gebackenen Eltern erscheint das wie ein kleines Abenteuer. Ein Urlaub mit Baby bedeutet im Vorfeld viel Planung, wir haben für Sie einige Tipps und Hinweise zusammenstellt, um Ihnen die Organisation zu erleichtern und den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Wer seinen Sommerurlaub zu Jahresanfang plant, kann bis zu 50% sparen!
Woran Sie denken sollten
Wenn Sie ein Urlaubsziel ausgewählt haben, sollten Sie sich vorab informieren, welches Klima während- des Reisezeitraums herrscht, um Hitzestress zu vermeiden. Denken Sie rechtzeitig daran, einen Kinderreisepass zu beantragen.
Das Hotel
Vergleichen von Hotels lohnt sich: Viele Häuser bieten eine Komplettausstattung für Babys. Von der Windel übers Babyphone bis hin zum Buggy. Checken Sie vor Ihrer Reise, ob gesunde Babykost angeboten wird, gibt es einen schattigen Babypool oder gar Kinderbetreuung, Kindermädchen Service?
Ihr Traumurlaub
Das wichtigste ist entspannt zu bleiben und Pausen nicht zu vergessen. Bleiben Sie flexibel und passen Sie Unternehmungen z.B. Ausflüge, der Tagesform des Kindes an. Nutzen Sie auch mal die Zeit für sich, viele Hotels bieten Betreuungsangebote für die Kleinen. Genießen Sie Zeit zu zweit, bei einem romantischen Essen oder bei gemeinsamen Interessen wie Sport, Lesen oder einfach mal auf dem Liegestuhl entspannen, während das Baby Mittagsschlaf hält.
Die Anreise mit Baby
Genießen Sie die Vorfreude auf die schöne Familienzeit. Wenn Sie mit dem eigenen Auto in den Urlaub wollen, wählen Sie ein nahes Reiseziel, um Stress zu vermeiden. Legen Sie die Fahrt möglichst auf die Schlafenszeit des Babys. Sorgen Sie für einen effektiven Sonnenschutz und planen Sie viele Pausen ein.
Wenn Sie mit dem Zug in den Urlaub starten, reservieren Sie einen Platz im Baby- und Kleinkindabteil. Bevorzugen Sie eine Verbindung, bei der Sie selten umsteigen müssen.
Wer bevorzugt das Flugzeug nimmt, sollte auf die Flugzeiten achten. Kinder unter zwei Jahren sitzen normalerweise auf dem Schoß der Eltern.
Viele Airlines bieten auch Babywannen an, informieren Sie sich vorab rechtzeitig. Babynahrung unterliegt nicht den strengen EU Handgepäckregeln für Flüssigkeiten. Wenn Sie direkt vom Flughafen ohne Zwischenstopps ins Hotel möchten, können Sie über unseren Reiseveranstalter FTI einen Privattransfer dazu buchen.
Reisen mit Kindern (3-11 Jahren) und Teens (12-16 Jahren), unsere Tipps für Sie
Die Schulferien werden meistens als Reisezeit gemieden, aber irgendwann bedeutet Reisen mit Kindern auch Reisen in den Ferien. Damit Sie sich trotz des großen Andrangs auf diesen Reisezeitraum in Ihrer Urlaubswahl nicht einschränken müssen, buchen Sie Ihren Familienurlaub frühzeitig. Bei unserem Reiseveranstalter FTI erhalten Sie 50% Frühbucher Rabatt (auf den Katalogpreis Sommer 2019, bei einer Buchung bis 28.02.2019).
Das Hotel
Die Auswahl an Familienreisen ist riesig, vergleichen lohnt sich! Prüfen Sie vorab ob eine altersgerechte Kinderbetreuung im Hotel inklusive ist. Welche weitere Animationsangebote gibt es wie z.B. Wasserrutschen, Pools, Kino, Sportkurse usw. Wie weit ist der Strand vom Hotel entfernt, ist dieser eher flach oder steil abfallend? Auch ein spezielles Kinderbuffet oder Wäsche-Service ist bei Familienurlauben mit jüngeren Kinder entlastend.
Die Anreise mit Kindern und Teens
Die Anfahrt im eigenen Auto, sollten Sie möglichst auf die kühle Tageszeit legen und zusätzlich für einen Sonnenschutz an den Fenstern sorgen. Für gute Stimmung sorgen Musik und kleine Ratespiele. Planen Sie viele Pausen ein und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind sich während dieser Zeit ein wenig bewegt. Wer das Flugzeug nimmt, sollte sich frühzeitig einen guten Platz sichern. Kleinkinder reisen oft umsonst oder für einen stark ermäßigten Betrag. Ab dem zweiten Geburtstag erhalten Kinder einen Sitzplatz zu einem Sondertarif (50 bis 75% des Flugpreises). Buchen Sie das Bordmenü für Ihr Kind im Voraus und packen Sie zusätzlich kleine Knabbereien ein; manchmal lässt das Essen auf sich warten über den Wolken.
Wenn Sie weitere Tipps zu bestimmten Reisearten mit Ihren Kleinsten haben möchten, stehen Ihnen unsere Reiseexperten gerne zur Seite und freuen Sich auf Ihren Besuch oder Anruf.