Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

icon message

Reisetrends 2018: Städtereisen in Europa

Warum ist das so, kann man sich jetzt fragen?!  Zwei Gründe sind „Erlebnisse“ und „Erreichbarkeit“. Der Aufschwung der Städtereisen liegt aber nicht nur an positiven Entwicklungen der einzelnen Städte. Die Lust auf Städtetrips ist deshalb gewachsen, weil sich das Reiseverhalten in den letzten Jahren stark verändert hat. Der Großteil der Reisenden möchte im Urlaub etwas erleben und lernen. Und das lässt sich nun einmal nirgends besser umsetzen als in einer attraktiven Metropole.

Wir haben für Sie die schönsten Städtereisen 2018 herausgesucht, die für jeden etwas zu bieten haben. Zu den Top-Städten 2018 gehören: Tallinn, Dublin und Lissabon.


Tallinn: Stadt mit deutschen Wurzeln

Tallinn ist die Hauptstadt von Estland und liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee. Der Hafen von Tallinn ist seit jeher von großer Bedeutung und gehörte der Hanse an. Der deutsche Einfluss ist heute noch spürbar, ob es in der Sprache oder in der Architektur ist. Das Stadtbild erinnert sehr an Hamburg oder Lübeck. Die Stadt mit dem romantischen mittelalterlichen Flair hat einiges zu bieten. Im Winter gehört der Weihnachtsmarkt zu den schönsten Europas.
Folgende Must-Sees sollte man sich bei einem Besuch nicht entgehen lassen:

                                                                                                 - Kumu
  (estnische Kunstmuseum): Es gehört mit zu den bedeutendsten Museen des Baltikums und zeigt auf
  eindrucksvolle Weise die Geschichte des Baltikums in ausgewählten
  Kunstobjekten.

- Castrum Donorum:
  Eine Burg, die von den Dänen im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Im Laufe der Jahre wurde die Burg aufgrund ihrer
  strategischen Bedeutung immer weiter ausgebaut. Einige Mauern und Türme prägen bis heute das Stadtbild.

- Schloss Katharinental:
  
Den Palast hat ursprünglich Peter der Große für seine Frau Katharina I. errichten lassen. Heute ist hier das Kadriog Art   
  Museum untergebracht, das Kunst
  vom 16. bis ins 20. Jahrhundert zeigt. Nicht nur das Gebäude und der dazugehörige Garten sind einen Besuch wert.

 

Dublin: Stadt mit moderner Architektur und irischer Tradition

Die irische Hauptstadt harmoniert perfekt mit der modernen Architektur und der irischen Tradition. Dublin ist bekannt für sein Nachtleben und die vielen urigen Pubs. Besonders beliebt bei Touristen ist das Viertel „Temple Bar“. Als Gegenpart zum Temple Bar Viertel ist die abstrakte Samuel Backet Bridge am Nordufer. Sie verbindet das traditionelle Dublin mit dem modernen Teil, dazu gehört der Glaspalast des internationalen Finanzdienstleistungszentrums. Diese Top-Sehenswürdigkeiten können wir in Dublin empfehlen:

- Dublin Castle: Das Schloss in der Dubliner Altstadt wurde bereits im 10. Jahrhundert gebaut. Das Schloss
  diente,ähnlich wie der Tower of London, als Gefängnis und Schatzkammer für Kronjuwelen. Heute dient das
  Schloss noch als Kulisse für offizielle Anlässe.

- Guinness Storehouse: Bei einem Rundgang durch die Ausstellung erfährt man nicht nur alles Wissenswerte über Irlands berühmtestes Bier, sondern kann auch das Bier selber
   zapfen. Von der Gravity Bar auf dem Dach bekommt man einen fantastischen Blick auf die irische Hauptstadt geboten.

- The Spire: Von den Iren wird diese Skulptur liebevoll „Zahnstocher“ genannt und ist eines der Wahrzeichens Dublins. Die 121 Meter hohe Edelstahlnadel steht seit 2003 dort
  und ist die längste Skulptur der Welt.

Lissabon: Stadt mit zahlreichen Facetten

Lissabon ist die Hauptstadt Portugals und liegt direkt an der Atlantikküste. Das ganze Jahr sinken die Temperaturen nicht unter 20 Grad und man kann auch bei einer Städtereise im Winter wunderbar Sonne tanken. Viele der bunten Häuser in Lissabon sind alt und hätten eine Renovierung nötig, aber das macht den besonderen Charme aus. Lissabon wurde bereits 1.000 v. Chr. von den Phöniziern gegründet, aber viel ist davon nicht mehr sichtbar. 1755 wurde Lissabon bei einem verheerenden Erdbeben von einem Tsunami Großteils zerstört. Nicht-desto-trotz sollten Sie sich die folgenden Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen:

- Bairro Alto: Aufgrund seiner vielen alten mittelalterlichen Häuser ist dieses Stadtviertel so populär. In dem bunten Viertel
  gibt es zahlreiche Bars, Restaurants, die sehr beliebt
  bei Nachtschwärmern sind. Zu Fuß ist das Viertel etwas umständlich zu erreichen, deshalb sollte man den gusseisernen
  Aufzug oder die kostenlosen Rolltreppen benutzen.

- Ponte 25 de Abril: Bei dem Anblick der Brücke von Lissabon, denkt man direkt an San Francisco. Denn das Bauwerk
  erinnert stark an die Golden Gate Bridge. Dies ist auch nicht
  überraschend, wenn man weiß, dass die Brücke von einem amerikanischen Architektenbüro geplant und gebaut wurde. Sie
  ist mit 2.278 Metern weltweit die drittlängste Hängebrücke.

- Christo Rei: Ist die siebtgrößte Christus-Statue der Welt und ist mit Ihren 75 m eines der höchsten Bauwerke in Portugal.
  Von dort oben genießt man den besten Blick auf Lissabon.

Wir haben Ihnen eine Auswahl der Top-Städte 2018 gezeigt, wenn Sie weitere Inspirationen haben möchten berät Sie gerne unser Privatreiseteam.

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt