Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Trendinsel Bali – Wissenswertes

Bali ist eine indonesische Insel, die Hauptstadt von Bali ist Denpasar und liegt im Süden der Insel. Es leben dort knapp 4. Mio. Menschen. Auf der Insel wird Balinesisch gesprochen, aber seit einigen Jahren ist Englisch ebenfalls sehr verbreitet, sodass Sie sich überall gut verständigen können. Auf Bali gibt es den internationalen Flughafen Ngurah Rai bei Denpasar. Direktflüge gibt derzeit aus Deutschland leider noch nicht, Zwischenstopp ist meistens in Singapur oder Bangkok. Die reine Flugzeit beträgt 12 Stunden. Für die Einreise nach Bali benötigt man einen Reisepass, der mindestens 6 Monate gültig ist, möchte man sich länger als 30 Tage dort aufhalten, gilt bei der Einreise eine Visumspflicht.
Die beste Reisezeit ist von Juni bis September, aber mittlerweile ist Bali ein Ganzjahresziel. In den Monaten von November bis Januar ist Regenzeit auf Bali. Es herrscht ein tropisch warmes Klima mit durchschnittlichen Temperaturen von 30 Grad. Wenn Sie einen Tempel besichtigen möchten, sollten Sie sich angemessen kleiden und einen Sarong umwickeln. Diesen können Sie sich meistens kostenfrei oder für eine kleine Spende an den Tempeln ausleihen.
Einen richtigen Urlaub macht erst gutes Essen perfekt. Nach einem Tag voller Sightseeing oder Sonnenbaden am Strand, sollte man abends in ein balinesisches Restaurant um die leckeren, frischen Gerichte zu probieren. Von Mangoshakes über Nasi Goreng bis hin zu Saté Spießen, in ganz Indonesien besonders auf Bali gibt es eine große Vielfalt an Essensmöglichkeiten. So gut wie jedes Gericht wird in Indonesien mit Reis serviert, einige Gerichte auch mit Nudeln. Wer frisches Seafood mag, wird Bali lieben. Denn viele der Gerichte beinhalten Fisch, Muscheln oder Scampis, die mit Gewürzen oder Currys verfeinert werden. Fleischliebhaber unter Ihnen sollten das typische Spanferel, Bai Guling testen. Am besten schmeckt es, wenn es ganz frisch und noch saftig ist. Natürlich kommen auch die Vegetarier beim Essen auf Bali voll auf ihre kulinarischen Kosten. Eine Köstlichkeit sind frittierte Sojabohnen oder Gado-Gado, eine Mischung aus Gemüse, Sprossen und Erdnusssoße. Eine leckere Alternative ist Streetfood auf Bali.