Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Unser Tipp für die fünf faszinierendsten Orte in Neuseeland

Neuseeland hat so viele unglaublich schöne Facetten und beeindruckende Landschaften. Deshalb haben wir Ihnen die fünf schönsten Orte der Nord- und Südinsel herausgesucht, die uns am meisten fasziniert haben:
1. Milford Sound
2. Abel Tasman Nationalpark
3. Cape Reigna
4. Pohutu-Geysir
5. Fox-Gletscher
1. Milford Sound/Südinsel – einer der Hotspots in Neuseeland
Der Milford Sound ist der größte Fjord des Fjordland Nationalparks im Südwesten der Südinsel von Neuseeland. Allein der Weg über die Milford Road bis man den Fjord erreicht hat ist einmalig. Die unglaublich schöne Landschaft die sich einem hier eröffnet, kann man einfach nur bestaunen. Mit Sicherheit begegnen Ihnen auch einige den Bergpapageien Neuseelands, den Keas.
Wer gerne wandert, dem bietet der Fiordland National Park einige Mehrtages-Wanderwege und atemberaubende Landschaften. Für alle anderen gibt es die Alternative mit einem PKW oder Bus bis an den Fjord zu fahren und dort auf einer Schiffsrundfahrt den Fjord und seine beeindruckenden Wasserfälle zu erkunden. Zwischen den hoch aufragenden Felswänden und Wasserfällen mit einer Höhe von 60 Metern kommt man sich doch sehr klein vor. Die Natur hat hier etwas unglaublich Schönes geschaffen. Auch wenn es ein sehr touristisches Ziel ist, würden wir diesen Ort immer wieder besuchen wollen.
2. Abel Tasman Nationalpark/Südinsel Neuseelands
Der Abel Tasman Nationalpark ist Neuseelands kleinster und meistbesuchter Nationalpark. Er liegt an der Nordküste der Südinsel und befindet sich am nördlichen Ende einer Hügelkütte zwischen den beiden großen Meeresbuchten Golden Bay und Tasman Bay. Der Park ist berühmt für zahlreiche kleine Buchten mit Sandstränden und türkisfarbenen Wasser. Wanderfreunde können hier auf eine mehrtägige Wandertour auf einem der „Great Walks“ aufbrechen, dem Abel Tasman Coast Track.
Für diejenigen, die nicht ganz so viel Zeit haben, oder nicht wandern wollen, gibt es die Möglichkeit sich mit einem Wassertaxi an einer der wunderschönen Buchten absetzen zu lassen und nur ein Stück des Weges zu laufen. Dies sollte sich wirklich niemand entgehen lassen.
3. Cape Reigna /Nordinsel Neuseelands
Ganz im Norden von Neuseeland bietet Cape Reinga einen großartigen Ausblick auf den Zusammenfluss von Tasmansee und Pazifischem Ozean mit seinem wunderschönen Leuchtturm. Für die Maori ist dieser Ort etwas Besonderes, denn hier treten laut einer Sage die Seelen der Toten ihre Reise ins Jenseits an. Es ist das Gefühl, am Ende der Welt angekommen zu sein, denn vor einem breitet sich nur noch das Meer aus, soweit das Auge reicht. Auf dem Hin- oder auf dem Rückweg empfehlen wir Ihnen außerdem noch einen Abstecher zum 90-Miles-Beach. Hier können Sie mit Ihrem Fahrzeug den Strand entlang fahren und vielleicht haben Sie sogar Glück und sehen einige Delphine im Meer oder die Wildpferde am Strand.
4. Pohutu-Geysir/Nordinsel Neuseelands
5 Minuten Fahrt von Rotorua entfernt befindet sich Te Puia. Auf dem Te Puia Areal ist der Pohutu-Geysir und sein „kleiner Bruder“, den Prince of Wales Feathers Geysir beheimatet. Der Pohutu-Geysir ist mit bis zu 30 Metern der größte Geysir der südlichen Hemisphäre und mit ein bis zwei Ausbrüchen pro Stunde auch noch sehr zuverlässig. Aber es ist wie bei jedem Naturschauspiel, es gibt keine Garantie. Manchmal muss man auch etwas länger warten, dann ist die Wasserfontäne aber dafür umso größer.
5. Fox-Gletscher/Südinsel Neuseelands
Der Talgletscher, benannt nach dem neuseeländischen Premierminister Williams Fox, im Westland Nationalpark der Südinsel liegt im Bereich der höchsten Gipfel Neuseelands und nur wenige Kilometer von der Küste entfernt. Das Gletschergebiet liegt inmitten einer grünen Landschaft, welche direkt ans Meer angrenzt. Eine einzigartige Kombination verschiedenster Landschaftselemente, die so nur in Neuseeland vorkommen.
Eine Möglichkeit ist es auf einem Wanderweg durch das Gletschertal zu laufen. Dieser führt über den Schmelzwasserfluss und die durch den Gletscher zermalmten Felsen bis zum Ende der Gletscherzunge. Eine weitere Möglichkeit ist es, sich einer Tour anzuschließen und über den Gletscher zu fliegen oder sogar auf dem Gletscher abgesetzt zu werden.