Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Valencia - die Tapas-Stadt der Superlative

Eine Stadt startet durch! Lange stand Valencia im Schatten Barcelonas. Mit Spaniens kreativsten Köchen, den besten Märkten Europas und mit vielen Tapas, ist es ein idealer Wochenend-Trip für Genießer.
Wer mit dem Flugzeug nach Valencia reist, der steuert den Airport in Manises an. Dieser liegt etwa acht Kilometer vom Stadtzentrum Valencias entfernt. Mit dem Bus benötigt man circa eine halbe Stunde vom Flughafen bis in die Innenstadt. Mit dem Taxi lediglich 15 Minuten. Zudem gibt es zwei Metrolinien 3 und 5. Valencia bietet sich für einen ausgiebigen Städtetrip an, die Stadt können Sie gut an einem langen Wochenende erkunden. Zu jeder Jahreszeit hat Valencia seinen Reiz. Mit angenehmen Temperaturen von über 20 Grad kann man bereits ab April rechnen. Diese Werte bleiben bis Oktober stabil. Wer gerne einen Strandtag zwischendurch einlegen und dabei einen Abstecher ins Wasser machen will, der plant seine Städtereise nach Valencia für die wärmsten Monate: Juni, Juli, August und September.
Diese wunderschönen Sehenswürdigkeiten dürfen Sie während Ihrer Städtereise nach Valencia auf keinen Fall verpassen:
- Im Nordosten der Altstadt steht die Kathedrale von Valencia. Das Gebäude, das im 15. Jahrhundert fertiggestellt wurde, ist im Stil der valencianischen Gotik gehalten. Der berühmteste Aussichtspunkt befindet sich auf dem Glockenturm der Kathedrale. Der Aufstieg ist etwas sportlich, aber nach 207 Stunden wird man von einem 360-Grad-Blick über Valencia belohnt.
- Nicht weit von der Kathedrale entfernt befindet sich der Mercado Central. Die Markthalle ist mit ihrer Architektur ein ziemlicher Blickfang. Ein absolutes Highlight ist der Fischmarkt am hinteren Ende der Halle.
- Die Lonja de la Seda, die Seidenbörsen dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Dort können Sie sich verschiedene Ausstellungen ansehen.
Wunderschön ist auch das ehemalige Flussbett des Turia. Seit den 70er Jahren fließt hier schon kein Wasser mehr. Nach verheerenden Überschwemmungen entschied sich die Regierung, den Rio Turia umzuleiten, um die Gefahr von Hochwasser ein für alle Mal aus Valencia zu verbannen. Seitdem ist es ein kilometerlanger Grüngürtel, der sich nördlich entlang der Altstadt bis zur Ciutat de les Arts i les Ciéncies zieht. Hier können Sie spazieren gehen oder auch das ehemalige Flussbett mit dem Fahrrad erkunden.
Das wohl berühmteste Gericht der Region ist die Paella. Mit Safran gelb gefärbter Reise wird in einer Pfanne zusammen mit Fisch und Gemüse zubereitet. Natürlich gehören zu jedem Spanien Besuch auch die typischen Tapas dazu wie Patatas Bravas oder die Tomate Rallado. Valencia ist ein Geheimtipp für spannende Shoppingtouren, ein Highlight ist die Einkaufsmeile in der Altstadt. In dem Viertel Carmen auf dem Mercado de Tapineria finden Sie tolle Angebote für kreatives Einkaufen.
Unser Hotel-Tipp: Am Rand von Valencias Altstadt, in einem mondänen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert gelegen, punktet das Fünf-Sterne-Haus „Hoses Palau de la mar“ mit hoher Servicequalität und heller mediterraner Atmosphäre. Design, Kunst und Stil: Ein Palat für Stadtentdecker die „mittendrin“ nächtigen und genießen wollen.
Neben der guten Erreichbarkeit und der angenehmen Temperaturen ist Valencia für einen Städtetrip an einem Brückenwochenende perfekt. Es gibt viel zu entdecken, ob beeindruckende Sehenswürdigkeiten, charmante Kultur oder auch eine entspannte Auszeit am Meer.