Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Welche Städte in Europa sind besonders günstig und sehenswert?

Mit zu der günstigsten Städten in Europa zählt Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik begeistert in erster Linie durch ihren positiven altertümlichen Charme. Vor allem in Prags Altstadt, aber auch in anderen Stadtteilen gibt es reichlich zu entdecken, vom Prager Schloss über das Kunstgewerbemuseum bis hin zur Prager Rathausuhr. Wenn man sich etwas abseits in Prag erholen möchte, dann zieht es die meisten Reisenden auf den Hügel Petrin, der mit saftigen Wäldern und weitläufigen Parkanlagen den perfekten Ausgleich zum Sightseeing schafft. Von einem Aussichtturm, der Ähnlichkeit mit dem Pariser Eiffelturm hat, hat man eine wundervolle Sicht über die gesamte Anlage und Stadt. Wer gerne essen geht, kann dies in Prag sehr preisgünstig, ob böhmisch oder international. Die Gerichte liegen durchschnittlich zwischen 7 € und 13 €.
Amsterdam zählt auch mit zu den günstigeren Städten Europas. Es wird nicht zu Unrecht auch als Venedig des Nordens genannt. Die Stadt wechselt sich mit Wasseradern und Landsteifen ab, die durch Brücken miteinander verbunden sind und somit ein wundervolles Landschaftsbild schaffen. Wer das Wasser liebt, der sollte auf einer Fahrt durch die Amsterdamer Grachten teilnehmen. Von dort aus blickt man aus einer ganz anderen Perspektive auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zu den Highlights eines jeden Bootsausflugs zählt immer noch die Einfahrt in den Amsterdamer Hafen. Zum Pflichtprogramm jedes Amsterdam-Besuchs gehört ein Ausflug zum Museumplein, um ein paar Schnappschüsse vor dem berühmten „I amsterdam“-Logo zu schießen. Anschließend empfiehlt es sich die angrenzenden Museen zu besichtigen wie das Van Gogh Museum oder das Rijksmuseum. Ein weiteres Highlight ist die „magere Brücke“, sie ist mit die bekannteste und schönste Brücke von Amsterdam. Vor allem in den Abendstunden ist die Brücke einen Besuch wert, wenn mehr als tausend Glühlampen die Brücke zum Strahlen bringen.
Rom gehört jetzt nicht mit zu den top-preisgünstigen Städten in Europa, aber bietet viele tolle Sehenswürdigkeiten und italienische Gaumenfreuden. Selbst wer noch nie in Rom war, denkt bei der Stadt sofort an das Kolosseum oder den Petersdom. Der Hügel Gianicolo gilt als einer der beliebtesten Orte, um aus luftiger Höhe einen Panoramablick auf die Stadt zu werfen. Das Eiscafé Gelateria Giolitti gehört mit zu den berühmtesten in Rom, aber bitte daran denken wer dort ein Eis probieren möchte, sollte wissen das man in Italien keine Kugeln kennt, man bestellt lediglich den Preis und nennt die Sorte. Der Campo de Fiori gilt bei Rom-Kennern als Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten. Denn hier findet man weder antike Gebäude noch Paläste oder Kirchen. In den Abendstunden strahlt der Platz dennoch einen ganz besonderen Charme aus.
Wer schon mal in Edinburgh war, kann bestätigen, dass es zu keiner Minute langweilig war. Nur wenige Städte haben so viel Charme und Magie wie Edinburgh. Die Haupstadt Schottlands ist eine aufregende Stadt und relativ preisgünstig. Es gibt eine Vielzahl von Bars, Restaurants und Clubs. Wer einen einmaligen Ausblick über die Stadt haben möchte sollte den Calton Hill besuchen. Es gibt kaum einen besseren Platz, um sich mit der Geographie Edinburghs vertraut zu machen. Wer etwas außerhalb von Edinburgh unterwegs ist, sollte sich den Jupiter Artland anschauen, ein wahres Paradies für alle Kunst- und Naturliebhaber. Der Skulpturenpark ist einfach einmalig, etwas Vergleichbares haben Sie noch nie zuvor erlebt. Als Essenstipp haben wir das trendige Timberyard Restaurant für Sie. Diese authentische Ziegelstein-Warenhaus kocht ausschließlich mit lokalen Zutaten und zaubert damit traumhafte Gerichte.
Als letzte Stadt möchten wir Ihnen Wien ans Herz legen. Österreichs Hauptstadt ist nicht nur für seine leckere Küche bekannt, sondern bietet auch in Sachen Kultur jede Menge Highlights. Wer, aber lieber Erholung sucht, der spaziert gemütlich durch die ein oder andere Parkanlage der Stadt oder unternimmt eine Schifffahrt auf der Donau. Ein absoluter Geheimtipp ist der Kurpark Oberlaa. Er wurde zur internationalen Gartenschau errichtet und bietet Highlights wie einen Japanischen Garten, ein Blumenlabyrinth oder einen Brunnengarten. Ein Must-Do ist der kostenlose Naschmarkt in Wien. Auf dem berühmten Samstags-Flohmarkt werden einem ständig viele Leckereien angeboten. Die vielen Gewürz-Düften werden Sie auch verführen. Wer Wien mit dem Fahrrad erkunden möchte kann dies kostenlos machen, die erste Stunde kann man ein City-Bike gratis mieten. Bei der Anmeldung wird einem ein Euro abgebucht, dieser wird nach der Gratis-Stunde wieder gutgeschrieben.