Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

icon message

Wissenswertes zu Neuseeland – Was müssen Sie beachten?

Wissenswertes zu Neuseeland

Neuseeland ist ein Land mit einer ähnlichen Größe wie Großbritannien. Bei gerade vier Millionen Menschen, ist es überschaubar und man kann die unberührte Natur genießen. Der Inselstaat liegt im Südwestpazifik, besteht aus zwei Hauptinseln, der Nord- und Südinsel, sowie Stewart Island und vielen kleinen vorgelagerten Inseln.

Was ist die beste Reisezeit für Neuseeland?
Die neuseeländische Hauptsaison ist von Oktober bis April.

Nebensaison Frühling: September bis November
Im Frühling erwacht Neuseeland zu neuem Leben. Eine bunte Blütenpracht macht den Frühling zu einer inspirierenden Jahreszeit für eine Reise nach Neuseeland. Die Temperaturen liegen zwischen 4,5 und 18 Grad Celsius.

Hauptsaison Sommer: Dezember bis Februar
In den Sommermonaten laden Sonne, Strand und Meer zu einer Fülle an Sommeraktivitäten ein.
Die Temperaturen liegen zwischen 21 und 32 Grad Celsius.

Herbst: März bis Mai
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der das Wetter in Neuseeland besonders beständig ist. Sie können lange, sonnige Tage genießen. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 21 Grad Celsius.

Kalte Jahreszeit Winter: Juni bis August
Im Winter hüllen sich die hohen Berggipfel in einigen Teilen des Landes in eine dicke Schneedecke.
Die Temperaturen liegen zwischen 1,5 und 15,5 Grad Celsius.

Die An- und Einreise nach Neuseeland
Bei der Einreise muss der Reisepass noch mindestens drei Monate nach dem Anreisedatum gültig sein. Staatsbürger eines Landes, das mit Neuseeland ein Abkommen zum Visumsverzicht hat, dazu zählt Deutschland auch, benötigt kein Visum, wenn Sie maximal 3 Monate im Land bleiben. Wer über einen australischen Flughafen nach Neuseeland einreist, braucht möglicherweise ein australisches Visum.

Flüge nach Neuseeland werden von vielen großen deutschen und europäischen Städten angeboten. Folgende Fluggesellschaften fliegen nach Neuseeland: Air New Zealand, Emirates, Qantas, Singapore Airlines, Cathay Pacific, Korean Air, Thai Airways, Lufthansa , China Airlines und Qatar Airways. Die meisten internationalen Verbindungen enden in Auckland (Nordinsel) oder Christchurch (Südinsel). Die durchschnittliche Flugzeit von Europa liegt bei 24 Stunden. Wem dies zu lang ist, kann einen Stopover in Dubai, Singapur oder Hong Kong einlegen.

Die vielfältige Landschaft von Neuseeland
Sie finden eine Vielfalt an beeindruckenden Landschaften in Neuseeland und alle in Reichweite von einander. Ob es spektakuläre Gletscher, malerische Fjorde, zerklüftete Gebirge, weite Ebenen, sanft geschwungene Hügel, subtropische Wälder, Vulkanplateaus oder kilometerlange Küsten mit herrlichen Sandstränden sind. Das Zentrum der Nordinsel wird vom Vulkanplateau beherrscht, einem aktiven vulkanischen und thermalen Gebiet. Neuseeland hat über 15 000 Kilometer schöne und vielseitige Küste. Im hohen Norden und an einem Großteil der Ostküste der Nordinsel finden Sie lange Sandstrände, die perfekt für Schwimmen, Surfen und Sonnenbaden geeignet sind. Mehr als 20 Prozent der Fläche Neuseelands bestehen aus Nationalparks. Auf den Hauptinseln gibt es zwei Regionen, die als Weltnaturerbe ausgezeichnet wurden: Tongariro im Zentrum der Nordinsel und Te Wahipounamu im Südwesten der Südinsel.

Allgemeine Fakten zu Neuseeland
Wie fährt man in Neuseeland? In Neuseeland wird immer auf der linken Straßenseite gefahren. Wenn man es gewohnt ist, immer rechts zu fahren, gerät dies vor allem beim Abbiegen häufig in Vergessenheit. Behalten Sie am besten immer im Hinterkopf, dass der Fahrer immer ungefähr in der Mitte der Straße und der Beifahrer in Straßenrandnähe sitzt.

Die Währung in Neuseeland ist der neuseeländische Dollar (NZ$). Kreditkarten, wie Visa oder Mastercard können im ganzen Land verwendet werden. Ausländisches Geld kann unkompliziert bei Bankfilialen, in einigen Hotels und bei Wechselstuben gewechselt werden. Trinkgeld in Neuseeland ist nicht verpflichtend, auch nicht in Restaurants und Bars.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie gerne unsere Neuseeland Expertin Frau Vollmar (Tel: 0228-981 72 40, E-Mail: barbara.vollmar@westtours.de)

 

Zertifizierungen

  • Beste Kundenberatung – Handelsblatt