Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Kapstadt – 15 Gründe, warum Sie nach Kapstadt unbedingt reisen sollten

15 Gründe für eine Reise nach Südafrika
1. Tafelberg
Der Tafelberg ist das monumentale Wahrzeichen der Stadt und bietet Besuchern – sofern man den steilen Aufstieg wagt – atemberaubende Ausblicke über die Stadt und das Kap. Verabreden Sie sich zum Picknick in der Dämmerung und staunen Sie über das einzigartige Licht- und Farbenspiel bei Sonnenuntergang.
2. Kapstadts Geschichte ist tief bewegend
Erfahren Sie alles Wichtige über Kapstadts bewegende Geschichte und Jahrzehnte der Apartheid in Südafrika. Besichtigen Sie hierfür das District Six Museum, Slave Lodge oder das Iziko South African Museum. Ebenso können Sie auf einer geführten Walking Tour die Geschichte der Stadt erkunden.
3. Die Big-Five sind gar nicht fern
Nur wenige Autostunden von Kapstadt entfernt haben Sie bereits die Möglichkeit, Löwen und Elefanten in freier Wildbahn zu sichten. Trotz der kurzen Anreise bietet sich ein verlängerter Aufenthalt in den Wildtierreservaten an. Hier können Sie äußerst komfortabel in luxuriösen Lodges übernachten und diese großartigen Tiere in der Dämmerung aufspüren.
"Safari" © Bildrechte - David Rosen (CC BY 2.0)
4. Der berühmte Rovos Rail beginnt hier
Der legendäre Rovos Rail ist eine Luxus-Eisenbahn der Extraklasse. An Bord genießen die Passagiere Gourmet-Küche, erlesene Weine, hervorragenden Service und sagenhafte Ausblicke in die Naturlandschaft Südafrikas.
5. Erwachen mit Blick über das Kap
Das exklusive Bantry Bay-Viertel gehört zu den top Adressen Kapstadts. Hoch über den Dächern der Stadt thronend, können Sie sich hier äußerst komfortabel einquartieren und jeden Morgen aufs Neue diesen atemberaubenden Blick über Kapstadt und die Küstenstreifen genießen.
6. Whale Watching
Die Monate zwischen Juli und Oktober sind die beste Zeit, um in Kapstadt Wale zu beobachten. Dann nämlich kommen Buckelwale und Südkaper zurück aus den Gewässern der Antarktis, um hier am Kap ihre Kälber zu gebären und aufzuziehen. Mit ein bisschen Glück erhascht man sogar einen Blick auf die sanften Riesen vom Tisch eines der angesagten Waterfront-Restaurants aus.
7. Quarter Langa
Quarter Langa ist Kapstadts ältestes Township, das sich mittlerweile zu einem der hippesten Kreativviertel der Stadt entwickelt hat. Künstler und Musiker, Capetonians und Touristen lieben das Viertel für seine bunten Straßen, quirligen Jazz-Bars und gemütlichen Cafés.
8. Es gibt auch Pinguine
Am traumhaften Boulders Beach liegen nicht nur Capetonians, sondern auch niedliche Pinguine in der Sonne. Machen Sie sich mit den Locals bekannt und genießen Sie einen heiteren Nachmittag am Strand.
"Boulders Beach" © Bildrechte - M.H. Mathias (CC BY 2.0)
9. Seelöwen und Haie
Neben Pinguinen bevölkern auch muntere Seehunde die Steine und Felsen am Kap. Diese wiederum ziehen Haie, mitunter auch Große Weiße, an, die in der Nähe von Seal Island gesichtet werden können.
10. Exquisiter Wein
Die Dichte an Weinkellern in der Kapregion ist überragend. Stellenbosch, Paarl, Franschhoek und Wellington gehören zu den Hauptregionen. Hier werden Ihnen in bester Lage erlesene Weine und hervorragende Cuisine serviert.
11. Kulinarische Genüsse
Durch seine Lage am Meer, ist Kapstadt bekannt für sein hervorragendes Seafood. Darüber hinaus ist die Küche hier sehr vielseitig. Junge Köche und hippe Restaurants zaubern Gaumenfreuden der ganz besonderen Art. Neben fangfrischen Austern werden gerne auch französische Gourmetküche, traditionelle Afrikaans-Gerichte oder ein Malay-Curry serviert.
12. Unberührte Strände
Ob tosende Brandung oder ruhige Bucht – rund um Kapstadt finden sich zahllose Traumstrände, die zur Erholung und Entspannung einladen. Der kleine Haken: der atlantische Ozean ist das ganze Jahr über äußerst frisch!
13. Roadtrip ums Kap
Ein Besuch in Kapstadt ist gar nicht komplett ohne einen Roadtrip rund ums Kap. Mieten Sie sich ein Fahrzeug und fahren Sie gen Süden, um auf dem Weg ans Kap der guten Hoffnung noch diverse Weingüter, Gärten und Strände anzuschauen.
"Kap der guten Hoffnung" © Bildrechte - Nicolas Raymond (CC BY 2.0)
14. Schon Sir Francis Drake war ein großer Fan
Bereits im Jahr 1580 erkannte der berühmte Explorer Sir Francis Drake die einzigartige Schönheit des Kaps und erklärte die unberührten Küsten unterhalb des Tafelbergs zu den schönsten, die er auf seinen fernen und abenteuerlichen Reisen zu Gesicht bekam. Auch heute noch ist die Region rund ums Kap an natürlicher Schönheit kaum zu übertreffen.
15. Ruhe inmitten der Stadt
Kirstenbosch am Fuße des Tafelbergs gehört zu den schönsten botanischen Gärten der Welt und lädt Besucher zur absoluten Erholung und Entspannung inmitten der Stadt ein.