Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

Kreuzfahrt-Tipps für Einsteiger
Die scheinbare Fülle von Fallstricken an Bord eines Kreuzfahrtschiffs mag manchen Kreuzfahrt-Neuling vor Herausforderungen stellen; zum Glück gibt es im Reisebüro fachkundige Berater, die Ihnen mit Rat und Erfahrung die größten Unsicherheiten nehmen können. Ein paar Insider-Tipps für eine gelungene erste Kreuzfahrt geben wir Ihnen hier an die Hand.
Innen oder mit Balkon? Die Wahl der richtigen Kabine
Die eigene Kabine ist der zentrale Ausgangspunkt für Ihre Aktivitäten an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Ihre Wahl will daher gut bedacht sein. Das ist nicht nur eine Frage der Kosten: Überlegen Sie daher frühzeitig, ob Sie Ihre Kabine lediglich als Umkleide- und Schlafraum nutzen oder ob Sie sich gern auch einmal in Ruhe zurückziehen und den Seeblick genießen möchten.
Reisende, die unter Seekrankheit leiden, sollten zudem die Buchung einer Innenkabine möglichst weit unten im Schiff in Betracht ziehen - hier ist die Eigenbewegung des Schiffs am schwächsten. Es mag trivial klingen, aber auch geräuschempfindliche Passagiere sollten sich gut überlegen, wo im Schiff sie logieren möchten: In Hecknähe ist der Antrieb deutlich lauter zu hören als am Bug.
Bezahlen auf dem Schiff: Trinkgeld, Bordkarte und Co.
Vor dem Antritt der ersten Kreuzfahrt bestehen häufig auch Unsicherheiten in Bezug auf die Zahlungsweise an Bord. Wie viel Bargeld brauche ich? Wie läuft das mit dem Trinkgeld? Welche Leistungen kosten extra?
An Bord der meisten Kreuzfahrtschiffe spielt Bargeld kaum eine Rolle. Ihre persönliche Bordkarte dient als universelles Zahlungsmittel, Zimmerschlüssel und Bordpass zugleich. Im Regelfall sind viele Leistungen an Bord im Reisepreis enthalten, lediglich für Extras wie Getränke an der Bar, Wellness-Behandlungen und Landausflüge fallen separate Kosten an.
Thema Trinkgeld: Bei vielen Angeboten sind Extra-Zuwendungen für Service- und Reinigungspersonal bereits offiziell im Reisepreis enthalten. Andere Anbieter rechnen entsprechende Zahlungen während der Fahrt über das Bordguthaben ab. Um nicht unangenehm aufzufallen, sollten Sie die Gepflogenheiten an Bord Ihres Schiffs vor Reiseantritt erfragen. Ihre Kreuzfahrt-Experten im Lufthansa City Center geben hier gerne Auskunft.
Kleiner Tipp zur Zahlung allgemein: Damit Sie nicht den Überblick über Ihre Ausgaben an Bord verlieren, können Sie sich an der Rezeption jederzeit einen Zwischenstand ausdrucken lassen.
Seenotrettungsübung: Alles halb so wild!
Es gibt die tollsten Geschichten und Legenden rund um eine Reise auf dem Kreuzfahrtschiff - von der nächtlichen Seenotrettungsübung bis hin zur strengen Sitzordnung beim Abendessen. Tatsache ist, dass bestimmte Konventionen und Richtlinien einfach für jede Kreuzfahrt gelten, andere Regeln sind lange überholt und gehören ins Reich der Legenden.
Die Seenotrettungsübung ist für jeden Passagier an Bord eines Hochseekreuzers Pflicht und muss innerhalb der ersten 24 Stunden an Bord absolviert werden - meist geschieht dies sogar noch vor dem Auslaufen. Die Reedereien haben - schon aus Versicherungsgründen - die Pflicht, die Teilnahme zu kontrollieren.
Für ein Fernbleiben gibt es auch gar keinen Grund, denn die Kreuzfahrtunternehmen geben sich Mühe, die Pflichtübung abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. Zudem bietet sich hier eine erste Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit den Mitreisenden.
Generell gilt: Persönliche Beratung ist das A und O bei der Buchung der ersten Kreuzfahrt, denn jedes Schiff und jede Route hat ihre ganz eigenen Besonderheiten. Ihre Reise-Experten im Lufthansa City Center freuen sich auf Ihren Besuch!